Auf den Websites der Veranstaltungen der Messe Luzern AG (nachfolgend Online-Plattform genannt) veröffentlichen Aussteller und Anbieter (nachfolgend Anbieter genannt) eigene Inhalte. Besuchende informieren sich auf den Online-Plattformen über die Veranstaltungen. Sie haben zudem die Möglichkeit, kostenlos einen Account zu erstellen, um zusätzliche Funktionen zu nutzen (nachfolgend Mitglieder genannt).
Betreiberin der jeweiligen Online-Plattform ist die Messe Luzern AG (nachfolgend Betreiberin genannt). Diese Nutzungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Betreiberin sowie der Mitglieder im Zusammenhang mit der Online-Plattform. Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.
Die Betreiberin stellt Besuchenden und Mitgliedern die Online-Plattform auf Zusehen hin zur Verfügung. Die einzelnen Funktionen und Leistungen ergeben sich aus der Verfügbarkeit bei Besuch und Nutzung der Online-Plattform sowie aus allfälligen Informationen, welche die Betreiberin über einzelne Funktionen und Leistungen veröffentlicht hat. Es gibt keinen Anspruch, die Online-Plattformen sowie bestimmte Funktionen und Leistungen nutzen zu dürfen.
Die Betreiberin ermöglicht Besuchenden, kostenlos einen Account zu erstellen und somit zum Mitglied zu werden. Mitglieder können dank ihrem Account weitere Funktionen der Online-Plattform nutzen.
Mitglieder können verschiedene Funktionen nutzen, um sich auf den Besuch der Veranstaltung vorzubereiten. Dies umfasst unter anderem das Erstellen einer Merkliste, das Anmelden zu Veranstaltungen, das Kontaktieren von Anbietern sowie der Empfang personalisierter Empfehlungen für den Veranstaltungsbesuch. Sofern verfügbar, können Mitglieder oder Anbieter den QR-Code eines Mitglieds scannen, um die Kontaktdaten inkl. E-Mail-Adresse des gescannten Mitglieds zu erhalten.
Sofern verfügbar, können Mitglieder ausgewählte Inhalte und Bereiche der Online-Plattform besuchen, welche für Besuchende ohne Account nicht zugänglich sind.
Mitglieder können Themen und Anbietern folgen. Basierend auf den gefolgten Themen und Anbietern und dem Verhalten auf der Online-Plattform generiert diese für das Mitglied unter anderem einen personalisierten Newsfeed sowie personalisierte Empfehlungen für den Veranstaltungsbesuch und verschickt regelmässig personalisierte Updates per E-Mail sowie über andere Kommunikationskanäle. Mitglieder können dem Empfang dieser Updates jederzeit widersprechen («Opt-out»).
Mitglieder haben ein öffentliches Profil auf der Online-Plattform (davon ausgeschlossen ist einzig die Online-Plattform der Zebi). Sie können dieses jederzeit deaktivieren und haben in diesem Fall kein öffentliches Mitgliederprofil mehr. Mitglieder mit öffentlichem Mitgliederprofil können andere öffentliche Mitgliederprofile finden und ansehen und können von diesen gefunden und angesehen werden. Sofern verfügbar, können Mitglieder mit öffentlichem Mitgliederprofil die Teilnehmenden von Veranstaltungen mit öffentlichem Mitgliederprofil sehen. Anbieter mit entsprechender Funktionalität können sehen, welche Mitglieder ihre Inhalte besucht und mit diesen interagiert haben. Bei Mitgliedern mit öffentlichem Mitgliederprofil sehen sie die Informationen aus dem öffentlichen Mitgliederprofil und bei Mitgliedern ohne öffentliches Mitgliederprofil sehen sie eingeschränkte Informationen ohne den Namen des Mitglieds.
Mitglieder mit öffentlichem Mitgliederprofil können anderen Mitgliedern mit öffentlichem Mitgliederprofil Nachrichten schicken. Mitglieder können die Nachrichtenfunktion jederzeit deaktivieren. In diesem Fall können sie weder Nachrichten schreiben noch empfangen.
Die Betreiberin ist berechtigt, alle oder einzelne Funktionen und Leistungen im Zusammenhang mit der Online-Plattform durch beauftragte oder anderweitig beigezogene Dritte erbringen zu lassen. Die Betreiberin ist berechtigt, die Online-Plattform insgesamt oder in Bezug auf einzelne Funktionen und Leistungen anzupassen und weiterzuentwickeln. Die Betreiberin informiert Mitglieder in geeigneter Form über massgebliche Anpassungen.
Besuchende, die einen Account erstellen, sind verpflichtet, jederzeit vollständige und wahrheitsgetreue Angaben zu verwenden. Die Registrierung mit falschen oder fiktiven Angaben ist untersagt. Die Betreiberin ist – auch nachträglich – berechtigt, Angaben von Mitgliedern zu prüfen oder durch Dritte prüfen zu lassen sowie von Mitgliedern ergänzende Angaben zu fordern.
Die Registrierung ist auf Mitglieder, die unbeschränkt handlungsfähige natürliche Personen sind, beschränkt. Mitglieder sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten zur Online-Plattform vertraulich zu behandeln und ausschliesslich selbst zu verwenden.
Mitglieder können ihren Account jederzeit unter «Mein Account» löschen.
Mitglieder sind verpflichtet, die Online-Plattformen ausschliesslich bestimmungsgemäss und rechtskonform zu nutzen.
Anbieter sind verpflichtet, ausschliesslich Inhalte zu erfassen oder zu veröffentlichen, die rechtskonform sind, zum Beispiel in ihrem Anbieterprofil oder beim Kontakt mit Anbietern und Mitgliedern. Sie sind insbesondere verpflichtet, keine diskriminierenden, falsche, irreführende, rassistische, schädliche, strafbare oder unsichere Inhalte zu veröffentlichen.
Die Nutzung der Online-Plattform für unerwünschte oder anderweitig unzulässige Werbung («Spam») ist untersagt. Das Versenden von Spam an Anbieter und andere Mitglieder ist untersagt. Die Betreiberin kann die Nachrichten, die Mitglieder versenden, überwachen und bei Verdacht auf Spam, Massnahmen ergreifen.
Die Erfassung oder Veröffentlichung von Inhalten, die Immaterialgüterrechte, Persönlichkeitsrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen, ist untersagt. Beispielsweise Bilder, welche das Recht am eigenen Bild oder das Urheberrecht Dritter verletzen. Mitglieder müssen davon ausgehen, dass Inhalte der Betreiberin, von Anbietern und von anderen Mitgliedern urheberechtlich sowie anderweitig geschützt sind.
Die Betreiberin ist jederzeit berechtigt, bei einer Verletzung dieser Nutzungsbedingungen sowie bei einem Verdacht auf eine nicht rechtskonforme oder missbräuchliche Nutzung, einzelnen Nutzenden den Zugang zu Online-Plattformen unverzüglich zu sperren. Die Betreiberin kann betroffene Nutzende in solchen Fällen im eigenen Ermessen abmahnen, ist aber nicht dazu verpflichtet.
Die Nutzung der Online-Plattform kann, insbesondere aus technischen Gründen, zeitweilig sowie teilweise oder vollständig nicht möglich sein. Die Betreiberin ist insbesondere berechtigt, den Zugang zu Online-Plattformen für Wartungsarbeiten zu unterbrechen. Die Betreiberin bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Online-Plattform, kann dafür aber keine Gewährleistung übernehmen.
Die Betreiberin ist nicht verpflichtet, das Verhalten von Anbietern, Nutzern und Mitgliedern auf den Online-Plattformen zu kontrollieren. Die Betreiberin ist insbesondere nicht verpflichtet, Inhalte von Nutzenden und Anbietenden vorsorglich auf ihre Rechtmässigkeit oder sonstige Zulässigkeit zu überprüfen. Die Betreiberin übernimmt keinerlei Gewähr für Inhalte von Nutzenden und Anbietenden. Bei Anfragen, Beschwerden und sonstigen Hinweisen von Dritten im Zusammenhang mit mutmasslich nicht rechtskonformen oder anderweitig nicht zulässigen Inhalten richtet sich die Betreiberin nach dem Code of Conduct Hosting (CCH).
Die Betreiberin haftet für direkte Schäden, die durch eigene grobfahrlässige oder vorsätzliche Handlungen verursacht wurden. Jegliche weitere Haftung der Betreiberin für direkte Schäden ist ausdrücklich und vollumfänglich ausgeschlossen. Jegliche Haftung der Betreiberin für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, für Ansprüche anderer Nutzenden oder allfälliger Dritter sowie für entgangenen Gewinn ist ausdrücklich und vollumfänglich ausgeschlossen. Jegliche Haftung für Hilfspersonen wird wegbedungen.
Mitglieder haften gegenüber der Betreiberin und allfälligen Dritten unabhängig vom Verschulden ausdrücklich und vollumfänglich für sämtliche direkten und indirekten Kosten sowie für Schäden, welche aufgrund von Verletzungen dieser Nutzungsbedingungen oder im Zusammenhang mit den Online-Plattformen entstehen. Die Schadloshaltung umfasst auch Ansprüche anderer Mitglieder und allfälliger Dritter. Betreffende Mitglieder stellen die Betreiberin von sämtlichen Ansprüchen anderer Mitglieder sowie allfälliger Dritter frei und verpflichten sich, sämtliche Kosten – auch Anwalts- und Gerichtskosten – sowie direkte und indirekte Schäden der Betreiberin in diesem Zusammenhang zu tragen.
Die Beschränkung der Haftung gemäss diesen Nutzungsbedingungen gilt unabhängig vom jeweiligen Rechtsgrund. Eine allenfalls weitergehende zwingende Haftung, insbesondere für grobe Fahrlässigkeit oder für Vorsatz sowie gemäss allenfalls anwendbarem Datenschutzrecht, bleibt vorbehalten.
Der automatisierte Zugriff auf die Online-Plattformen, beispielsweise mit Bots, Skripten oder vergleichbaren Mitteln, ist untersagt. Die Betreiberin kann Ausnahmen, wie beispielsweise die Nutzung von Programmierschnittstellen, vorsehen.
Die Betreiberin ist jederzeit berechtigt, diese Nutzungsbedingungen ohne Angabe von Gründen zu ändern. Nutzende werden in geeigneter Art und Weise über massgebliche Änderungen dieser Nutzungsbedingungen informiert.
Diese Nutzungsbedingungen unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand richtet sich nach den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen. Soweit solche nicht zur Anwendung kommen, ist ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Verfahrensarten Luzern (Kanton Luzern), ebenso der Erfüllungsort und Betreibungsort für Nutzende sowie Anbieterinnen und Anbieter ohne Wohnsitz, beziehungsweise Sitz in der Schweiz.
Messe Luzern AG
Luzern, Juni 2025